Am 10. Dezember vor 125 Jahren ist Gertrud Kolmar geboren, eine der größten deutschen Lyrikerinnen. Anlässlich ihres Geburtstages erinnere ich an Leben und Werk. Der Text ist auf Hagalil.com und auf dem Literaturportal Bayern zu lesen.
Essay
Gegen das Verhängnis
Am 19. Februar jährt sich der Tod René Chars zum dreißigsten Mal. Seine Erfahrungen in der Résistance machten ihn zum Dichter der Brüderlichkeit und Freiheit. Meine Würdigung von Leben und Werk auf dem Literaturportal Bayern. Zum Essay
Für René Char (14. Juni 1907 – 19. Februar 1988)
Alle Worte Flüchtlinge
Nelly Sachs hat die Welttragödie des 20. Jahrhunderts in lyrische Bilder gefasst wie kaum jemand anderes. Vor 125 Jahren wurde sie in Berlin geboren. Eine Erinnerung an Leben und Werk einer großen Dichterin. Zum Literaturportal Bayern Zu Hagalil
Nelly Sachs zum 125. Geburtstag,
10. Dezember 1891
Über die Nutzlosigkeit von Gedichten
Gedichte sind wirkungs- und nutzlos, zu nichts zu gebrauchen – wörtlich wie man es einem Taugenichts vorwirft, einem Trinker oder – Poeten. Und es gibt keinen Grund, das zu bedauern.
Denn diese Nutzlosigkeit ist gut für das Gedicht, sie ist sein Emblem, seine unverwechselbare Eigenschaft, sein spezielles Surplus in der Welt des Überflusses.
Mein Essay auf dem Literaturportal Bayern. Zum Essay